Cover von Emotionale Regulation bei psychischen Störungen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Emotionale Regulation bei psychischen Störungen

Praxis der Verhaltenstherapie schematherapeutisch erweitert /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stromberg, Claudia. (Verfasser); Zickenheiner, Kristin. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Claudia Stromberg, Kristin Zickenheiner.
Jahr: 2021.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Reihe: Psychotherapie: Praxis,
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristSignatur
Zweigstelle: Fachbibliothek Standorte: Status: Online-Zugriff Vorbestellungen: 0 Frist: Signatur:

Inhalt

Dieses Buch zeigt Psychotherapeutinnen und -therapeuten, wie störungsspezifische Verhaltenstherapie durch transdiagnostisch wirksame Prozesse der Schematherapie angereichert werden kann. Besonders bei Behandelten mit niedrigem Funktionsniveau und schwierigen Therapieverläufen ist dieser duale Fokus entscheidend für einen nachhaltigen Behandlungserfolg. Im konzeptuellen Teil I wird der Erweiterungsbedarf u. a. entlang der Neuerungen von DSM-5 und ICD-11 und neurowissenschaftlicher Perspektiven beleuchtet und ein grundlegendes Konzept der Verzahnung von SORKC-Modell und schematherapeutischem Modusmodell entwickelt. Im praxisorientierten Teil II stellen wir die schematherapeutisch erweiterten Störungsmodelle und Behandlungspläne für ausgesuchte Störungen dar. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Ulrich Schweiger. Aus dem Inhalt Praxisorientierte Leitfäden zur Indikationsstellung und Prozesssteuerung – detaillierte Veranschaulichung der Modelle und Techniken – ausführliche Anleitung für Depression, Soziale Angststörung, GAS, Zwangsstörung, PTBS. Die Autorinnen Dr. Claudia Stromberg, Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltens- und Schematherapie. Dozentin und Supervisorin in Aus- und Fortbildung, Institutsleitung GAP Frankfurt, Co-Trainings-Director IST-F, Vorstandsmitglied des DVT. Dr. Kristin Zickenheiner, Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltens- und Schematherapie. Dozentin und Supervisorin in Aus- und Fortbildung, tätig in eigener Praxis, ehem. Vorstandsmitglied ISST.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: von Claudia Stromberg, Kristin Zickenheiner.
Jahr: 2021.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MMH, MED105000, MKFS
ISBN: 9783662634691
Beschreibung: 1st ed. 2021., XV, 207 S. 33 Abb., 29 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: Psychotherapie: Praxis,
Schlagwörter: Medicine, Psychosomatic.; Psychotherapy   .; Counseling.; Psychiatry.; Cognitive psychology.; Psychosomatic Medicine.; Psychotherapy.; Counseling Psychology.; Cognitive Psychology.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: eBook