Cover von Ratgeber Herzinfarkt wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Ratgeber Herzinfarkt

Vorbeugung, Früherkennung, Behandlung, Nachsorge, Rehabilitation /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mathes, Peter. (Verfasser); Schwaab, Bernhard. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Peter Mathes, Bernhard Schwaab.
Jahr: 2017.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristSignatur
Zweigstelle: Fachbibliothek Standorte: Status: Online-Zugriff Vorbestellungen: 0 Frist: Signatur:

Inhalt

Herzinfarkt vermeiden – früh erkennen – rasch behandeln Mit einem Geleitwort von Professor Dr. med. Thomas Meinertz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung Bei keiner anderen Erkrankung ist das Wissen um die Behandlung und Prävention so wichtig wie beim Herzinfarkt – es kann sich im wahrsten Sinne als lebensrettend erweisen! Experte in eigener Sache zu sein wird häufig empfohlen. Aber nirgendwo ist es wichtiger als beim Herzinfarkt. Nicht umsonst lautet das Motto der deutschen Herzstiftung: „Jede Minute zählt!“ Jeder sollte sein persönliches Risiko kennen – und wissen, wie man es verringern kann. Zum Abbau der Risikofaktoren und zum Aufbau von Schutzfaktoren gibt dieser leicht verständliche Ratgeber wertvolle Tipps. Hier finden Sie u.a. die aktuellen medizinischen Empfehlungen (z.B. zu Cholesterin und Blutdruck) Informationen zu den neuesten Verfahren (z.B. Herzkatheter und Bypass-OP) Welche Lebensstilfaktoren wirklich helfen (z.B. Ernährung und Bewegung) die neuesten Bewertungen zu etablierten und ganz neuen Medikamenten Der Ratgeber informiert über Vorbeugung, Risikoabschätzung, Früherkennung, Akutbehandlung und Rehabilitation sowie über Wege, auch nach dem Herzinfarkt ohne Angst und mit Freude zu leben. Er hilft Betroffenen und Angehörigen, die notwendigen Schritte zu gehen. Ihr Herz wird es Ihnen danken! Das eigene Risiko erkennen Schutz vor einem Infarkt< Angstfreies Leben nach dem Herzinfarkt Lebensqualität nach Dilatation, Stent-Implantation und Bypass-Operation Praktische Ratschläge für eine herzgesunde Lebensweise Mit Checkliste: Wie erkenne ich einen Herzinfarkt?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mathes, Peter. (Verfasser); Schwaab, Bernhard. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Peter Mathes, Bernhard Schwaab.
Jahr: 2017.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MB, MED000000
ISBN: 9783662480205
Beschreibung: 8th ed. 2017., X, 203 S. 30 Abb., 26 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Medical sciences.; Cardiology.; Family medicine.; Health Sciences.; General Practice and Family Medicine.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: eBook