Cover von Autoimmunerkrankungen in der Neurologie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Autoimmunerkrankungen in der Neurologie

Diagnostik und Therapie /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Martin Stangel, Mathias Mäurer.
Jahr: 2018.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristSignatur
Zweigstelle: Fachbibliothek Standorte: Status: Online-Zugriff Vorbestellungen: 0 Frist: Signatur:

Inhalt

Mit diesem Praxisbuch können klinisch tätige Neurologen über die aktuellen therapeutischen Strategien in der Neuroimmunologie und in den Nachbardisziplinen informiert bleiben. Der interdisziplinäre Ansatz erleichtert differenzialdiagnostische Überlegungen, da auch internistische Systemerkrankungen berücksichtigt sind. Die 2. Auflage wurde thematisch ergänzt um Kapitel zu endokrinen Erkrankungen, limbischer Enzephalopathie, neuralgischer Amyotrophie und rheumatoider Arthritis. Besonders praktisch für die Anwendung in der Klinik: zahlreiche Übersichten und Tabellen sowie eine Aufstellung der Immuntherapeutika mit Angaben zur Dosis, zur Durchführung der Therapie und zu begleitenden Untersuchungen und Maßnahmen. Inhalt Multiple Sklerose, Neuromyelitis optica, antikörpervermittelte Enzephalitiden – Immunneuropathien – Entzündlichen Myopathien – Autoimmun bedingte Myositiden - Erkrankungen der neuromuskulären Endplatte - Neurolo gische Komplikationen der Kollagenosen, der Vaskulitiden, der rheumatoiden Arthritis – Neurosarkoidose - Neurologische Komplikationen entzündlicher Darmerkrankungen - Neurologische Komplikationen autoimmuner SD-Erkrankungen - Paraneoplastische Erkrankungen - Immuntherapeutika in der Neuroimmunologie Die Herausgeber Univ. Prof. Dr. med. Martin Stangel ist kommissarischer Direktor der Klinik für Neurologie an der Medizinischen Hochschule Hannover und leitet die Abteilung Klinische Neuroimmunologie und Neurochemie. Prof. Dr. med. Mathias Mäurer ist Chefarzt der Fachabteilung Neurologie und neurologische Frührehabilitation, Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital, Würzburg.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Martin Stangel, Mathias Mäurer.
Jahr: 2018.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MJN, MED056000, MKJ
ISBN: 9783662555309
Beschreibung: 2nd ed. 2018., X, 326 S. 34 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Neurology .; Rheumatology.; Immunology.; Neurology.
Mediengruppe: eBook